Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
In den Longierkursen und Workshops lernt der Mensch u.a.:
In den Longierkursen und Workshops lernt der Hund u.a.:
Der Hund wird am Anfang an der Leine oder Schleppleine außerhalb des Kreises geführt und für Blickkontakte leise gelobt. Sofern der Hund
die Grenze akzeptiert hat, kann die Leine abgenommen werden. Nach und nach entfernt sich der Mensch immer weiter vom Hund zur Mitte des Longierkreises.
Auf Distanz können dann Richtungswechsel, Sitz, Platz, Steh und weitere Kommandos vom Hund eingefordert werden. Diese Kommandos werden
primär über Körpersprache (unterstützt durch Sichtzeichen) und lediglich zur Unterstützung verbal erteilt. Ebenfalls können Hundesportgeräte in das Training eingebaut werden.
Weiterhin wird in der Folgezeit ein zweiter Kreis aufgebaut. Der Mensch hat nun die Möglichkeit zwischen den beiden Kreisen zu wechseln und so Dynamik und Schnelligkeit in das Training einzubinden. Der Hund umkreist beispielsweise die Kreise in Form einer Acht oder im Oval.
Das Training ist für den Hund äußerst anstrengend, da er sowohl physisch als auch psychisch gefordert wird. Für den Menschen ist das
Training anstrengend, da er sowohl koordiniert laufen als auch körpersprachlich deutlich bleiben muss.
Beim Longieren mit Hund sind das Timing und die Körperhaltung des Menschen äußerst wichtig. Sowohl der Hund als auch der Mensch sind nach einer Einheit Longiertraining gut ausgepowert.
Informationen
Longiertraining findet als Kurs statt zu je 6 Einheiten.
Nächster KURS: 3.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 7.06.22
Fortgeschrittene 10Uhr, Anfänger 11Uhr
Investition: € 90,00
Über unsere Kalender APP können Sie sich direkt anmelden:
https://app.probuddy.de/ical/8DDT/probuddy.ics